Aktuelle Informationen rund um die Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG:

Frank Mackert feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Ein Vierteljahrhundert mit Herz und Hand – Danke, Frank Mackert!

Ein Vierteljahrhundert Einsatz, Verlässlichkeit und Fachwissen – am 1. August 2025 feierte Frank Mackert sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Buchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeister Roland Burger und der technische Geschäftsführer Andreas Stein das langjährige Engagement des geschätzten Kollegen. Auch die Betriebsratsvorsitzende Beatrice Herold sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen gratulierten herzlich – und das mit gutem Grund.

Frank Mackert begann seinen beruflichen Weg 1992 mit der Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur bei der Firma Wiesner in Hettingen. Nach dem erfolgreichen Abschluss setzte er seine Tätigkeit bei der Firma Ackermann in Walldürn fort, bevor er am 1. August 2000 zu den Stadtwerken Buchen wechselte. Seitdem ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken.

Mit Teamgeist und Herz

Ob es um die Kontrolle des Leitungsnetzes, die Reinigung und Bewirtschaftung der Hochbehälter oder um Reparaturarbeiten geht – Frank Mackert ist stets zur Stelle. Mit ruhiger Hand, Fachwissen und einem feinen Gespür für das Wesentliche sorgt er Tag für Tag dafür, dass die Versorgung der Kunden mit Gas und Wasser zuverlässig funktioniert. Bei seinen Kolleginnen und Kollegen ist er sehr beliebt, sie schätzen besonders seine selbstständige Arbeitsweise, seine Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft, sein Wissen weiterzugeben.

Verbundenheit im Blick

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Stadtwerke – das steht nicht nur für umfassende Erfahrung, sondern auch für echte Verbundenheit mit der Region und den Menschen, die hier leben.

„Monteur bei den Stadtwerken Buchen zu sein, ist weit mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung“, betont Geschäftsführer Andreas Stein. „Denn wer diese Aufgabe übernimmt, weiß: Versorgungssicherheit kennt keine festen Arbeitszeiten. An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, ist Einsatz gefragt – oft im Hintergrund, aber immer mit großer Verantwortung. Frank Mackert ist einer dieser Menschen, die mit unermüdlichem Engagement dafür sorgen, dass das Gasnetz stabil bleibt und die Trinkwasserversorgung zuverlässig funktioniert“, so Stein weiter.

Und Bürgermeister Roland Burger ergänzt: „Dafür sagen wir - Danke, Herr Mackert!“, Und gäbe es ein Zeugnis für Ihre Arbeit – es wäre ganz klar die Note: sehr gut!“

Die Stadtwerke Buchen freuen sich auf viele weitere gemeinsame Jahre mit einem Kollegen, der nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch menschlich ein Gewinn für das gesamte Team ist.

Waldschwimmbad schließt, Hallenbad öffnet!

Waldschwimmbad schließt, Hallenbad öffnet!

Das Waldschwimmbad Buchen ist noch bis Sonntag, 14.09.2025 von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, Kassenschluss 19:30 Uhr. Ab 15.09.2025 geht es in die Winterpause!

Das Hallenbad öffnet für Schulen und Vereine ab Montag, 15. September 2025 zu deren festgelegten Zeiten; für die Öffentlichkeit ab Dienstag, 16. September 2025.

Tickets gibt es vor Ort am Automaten, Online-Tickets sind erst ab 23.09.2025 erhältlich.

20-kV-Störung in Hainstadt am 04.09.2025

Am 04.09.2025 kam es gegen 8.18 Uhr zu einem Erdschluss/Kurzschluss im Mittelspannungsnetz der Stadtwerke Buchen. Infolgedessen kam es im Ortsteil Hainstadt zu einem Stromausfall. Diese Störung konnte bereits um 9.00 Uhr wieder behoben werden. 

Um 11.25 Uhr kam es bei einem Folgefehler, ausgelöst durch den Erdschluss am Morgen zu einer kurzen Spannungsschwankung im Netz der Stadtwerke Buchen. Davon betroffen waren Teile von Buchen, Hainstadt und Hettingen. Die Stromversorgung ist seither wieder uneingeschränkt gewährleistet.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch (06281/535-0) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)zur Verfügung.

Die SWB helfen weiter:

Unsere-Kundenhotline: 06281 535-0

Montag bis Mittwoch von 8:00 - 12:00 & 13:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag von 8:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr

IHK-QualitätssiegelDualer Partner DHBWlogo vde tsmlogo vde tsm