Mit starkem Partner in die neue Freibadsaison
Die Stadtwerke Buchen stehen für langjährige Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich der Bädertechnik und so haben sie zum 1. März offiziell die technische Betriebsführung der Freibäder Adelsheim und Unterschefflenz übernommen. Diese Partnerschaft gewährleistet einen sicheren, effizienten und qualitativ hochwertigen Badebetrieb, der sich an den höchsten Standards der DIN 19643 für Schwimm- und Badebeckenwasser orientiert.
Technische Expertise für ungetrübten Badespaß
Damit die Badegäste sowohl im Freibad Adelsheim als auch im Freibad Unterschefflenz unbeschwert ins kühle Nass eintauchen können, setzen die Stadtwerke Buchen auf eine intelligente und zuverlässige Betriebsführung. Seit dieser Saison sind sie mit ihrem erfahrenen Bäderpersonal der Energie- und Dienstleistung Buchen (EDB) für die technische Betriebsführung beider Bäder verantwortlich.
Die Wasserqualität ist dabei oberste Priorität: Hochmoderne Fernwartungstechnologie und regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen sorgen dafür, dass wichtige Parameter wie Chlor-, pH-Wert und Wassertemperatur täglich überwacht und dokumentiert werden. Ergänzt wird die technische Betreuung durch eine enge Abstimmung mit den lokalen Teams vor Ort, sodass bei auftretenden Störungen oder technischen Fragen schnelle und professionelle Lösungen gefunden werden können.
Freibad Adelsheim – ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt
Das Freibad Adelsheim bleibt im Besitz und unter der Leitung der Stadt Adelsheim – und wird dank der neuen Kooperation noch effizienter und zukunftssicher betrieben.
Seit Jahren ist das Freibad ein beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Mit einem großen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sowie einem Planschbecken für die Kleinsten bietet es ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten, entspannte Stunden und ausgelassenen Wasserspaß. Die weitläufigen Liegewiesen laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein, während das angrenzende Kiosk für kühle Getränke und kleine Snacks sorgt.
Neben der technischen Betriebsführung stehen die Stadtwerke Buchen auch beratend zur Seite – sei es bei geplanten Sanierungsmaßnahmen, der Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt oder der Abstimmung und Überwachung von Dienstleistern. Ein Mitarbeiter der Stadt Adelsheim übernimmt zudem die Rolle des stellvertretenden Betriebsleiters, um eine reibungslose und effektive Zusammenarbeit zu garantieren. Diese enge Kooperation sichert den langfristigen Erhalt des Freibades und trägt dazu bei, dass es auch künftig ein zentraler Treffpunkt für Erholungssuchende bleibt.
Freibad Unterschefflenz – Badevergnügen für die ganze Familie
Auch die Gemeinde Schefflenz setzt künftig auf die technische Expertise der Stadtwerke Buchen. Mit Beginn der Freibadsaison 2025 übernahmen diese die technische Betriebsführung des Freibads in Unterschefflenz. Auch hier unterstützen die Buchener Stadtwerke das lokale Personal durch Fernwartung der Anlagentechnik, regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen sowie fachliche Beratung.
Das Unterschefflenzer Freibad bietet Erholung für die ganze Familie und überzeugt mit einer modernen Ausstattung und zahlreichen Attraktionen: Ein großzügiges Becken mit Schaukelbucht, Massagedüsen, Rutsche und einem flachen Nichtschwimmerbereich lädt zum Schwimmen und Spielen ein. Für die Kleinsten steht ein liebevoll gestaltetes Kinderbecken mit Rutsche und Wasserspielen bereit. Ob Jung oder Alt – hier findet jeder seinen Platz zum Austoben und Entspannen. Ergänzt wird das Badeerlebnis durch eine weitläufige Liegewiese, einer Tribüne mit bestem Blick auf das Treiben im Wasser, sowie einer gemütliche Sonnenterrasse, die das Freibad zu einem perfekten Ort für erholsame Sommertage machen. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, wird im angeschlossenen Kiosk und in der Gaststätte bestens versorgt.
Um einen zuverlässigen und sicheren Badebetrieb zu gewährleisten, arbeiten die Stadtwerke Buchen eng mit Betriebsleiter Otto Sommer und einem weiteren technischen Mitarbeiter der Gemeinde Schefflenz zusammen. Während die Gesamtverantwortung für Betrieb, Beckenaufsicht sowie Gebäude- und Anlagentechnik weiterhin bei der Gemeinde liegt, sorgen die Stadtwerke durch ihre fachliche Beratung und regelmäßige Wartungsmaßnahmen für einen reibungslosen Ablauf.
Große Freude über die gemeinsame Zusammenarbeit: (von links) Meisterin für Bäderbetriebe Manuela Derix und Maurice Matthé, Abteilungsleiter Gas/Wasser von den Buchener Stadtwerken, der Schefflenzer Bürgermeister, Raphael Hoffmann, sowie Otto Sommer, Betriebsleiter für das Freibad Schefflenz. (Bild G. Herold)
Starke Partnerschaft mit Zukunftsperspektive
Die Stadtwerke Buchen, die Stadt Adelsheim und die Gemeinde Schefflenz setzen mit diesen Kooperationen ein starkes Zeichen für die Zukunft des regionalen Freibadbetriebs. Durch den Zusammenschluss von technischer Expertise, sowie lokaler Kompetenz und Erfahrung entsteht eine moderne und nachhaltige Lösung für den langfristigen Erhalt der beiden Freibäder – zur Freude aller Badegäste und einem unbeschwerten Schwimmerlebnis. (gh)
Für weitere Informationen:
📌 Stadtverwaltung Adelsheim
Rainer Schöll
Stadtkämmerei / Wirtschaftsförderung
📞 Telefon: 06291 6200-19
📧 E-Mail:
📌 Gemeinde Schefflenz
Otto Sommer
Grünflächenmanagement / Innere Verwaltung
📞 Telefon: 06293 9200-35
📧 E-Mail:
📌 Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG
Maurice Matthé
Abteilungsleiter Gas / Wasser / Bäder
📞 Telefon: 06281 535-177
📧 E-Mail: