Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG - Ihr Versorger vor Ort - NOTHILFEFONDS DER STADTWERKE BUCHEN

Wir sind für Menschen da, die Hilfe benötigen. Als regional verwurzelter Energieversorger haben wir eine Verantwortung für die Menschen, die hier wohnen. Deshalb engagieren wir uns in und um Buchen im kulturellen, sportlichen und im sozialen Bereich. Mit unserem Nothilfefonds setzen wir ein weiteres Zeichen - dieser ist für die schnelle, einmalige Hilfe gedacht. In Zusammenarbeit mit Sozialberatungsstellen aus der Region unterstützen wir Privatkunden, die ohne eigenes Verschulden in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

 

Und so läuft das Ganze es ab: 

  • Sollte ein Mahnprozess gestartet werden müssen, würden wir den Kunden auffordern Unterstützung bei einer Sozialberatung zu suchen.

  • Dazu füllen unsere Mitarbeiter aus der Kasse/Buchhaltung einen Antrag zum Nothilfefonds aus und geben diesen an den Kunden.

  • Damit sucht der Kunde die Unterstützung bei einer der unten genannrten Sozialberatungsstellen.

  • Bei entsprechend positiver Prognose würden die Schuldnerberatungen den Antrag auf teilweisen Erlass (max. 50% der Forderung der Jahresverbrauchsabrechnung, bzw. max. 750 € pro Kunde) genehmigen.

  • Die Sozialberatungsstelle schickt den ausgefüllten Antrag mit Stempel und Unterschrift) per Scan als E-Mail an die Stadtwerke Buchen. Wir schreiben den entsprechenden Betrag dem jeweiligen Kundenkonto gut, der dort sofort für einen teilweisen Erlass der Energieschulden sorgt.


Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Am Haag 17, 74722 Buchen
Telefon: 06281 3255-0
E-Mail: bezirksstelle.buchen@caritas-nok.de


Diakonisches Werk im Neckar-Odenwald-Kreis
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 1, 74722 Buchen
Telefon: 06281 56243-0
E-Mail: kontakt@diakonie-nok.de


Digeno gGmbH
Scheffelstr. 1, 74821 Mosbach
(nur für SGB2 und SGB12-Empfänger)
Telefon: 06261 67389-0
E-Mail: info@digeno.de

SWB Vertrag kündigen