Heizen mit Strom: Droht durch Direktheizungen eine Überlastung des Stromnetzes?
Sehr geehrte Kunden,
mit Blick auf die nahende Heizperiode viel diskutiert ist die Frage, ob neben der Gefahr einer Gasmangellage auch eine Gefährdung für die Stromversorgungssicherheit bestehen könnte. Vor allem der verstärkte Einsatz von elektrischen Direktheizungen wie Heizlüftern, Radiatoren oder Konvektoren, denn der Einsatz dieser Geräte stellt die Niederspannungsnetze vor enorme Herausforderungen. Je nach Netzdimensionierung, Netzzustand und Durchdringung mit Elektroheizgeräten bestehen verschiedene Gefahren für den sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb vor Ort.
Technisch kann dieser Gefahr in der verbleibenden Zeit kaum begegnet werden. Deshalb gibt hier in Ihrem Interesse Aufklärung notwendig, um für einen maßvollen Einsatz dieser Geräte zu sorgen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie insbesondere auf die Übersicht der häufig gestellten Fragen des (kurz FAQ) des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) hinweisen. Das VDE FNN hat zentrale Fragen aus Kundensicht identifiziert und entsprechende Antworten im Rahmen von FAQ unter dem nachstehenden Link veröffentlicht: